Unbewusstes Erkennen

12/2009, Peter Siwon: Kalifornische Psychologen wiesen nach, dass unser Unterbewusstsein Bilder wiedererkennt auch wenn das Bewusstsein das Gegenteil behauptet. Woran erkannten die Forscher das, wenn die Probanden selbst keine bewusste Erinnerung hatten?

Zum einen verweilte der Blick etwas länger auf dem richtigen Bild. Zum anderen wurde mit Hilfe der Kernspintomografie festgestellt, dass und der Hippocampus, der maßgeblich an Lern- und Erinnerungsprozessen im Gehirn beteiligt ist, sich in diesem Fall stärker regte. Wenn sich der Proband bewusst erinnern konnte, war außerdem der präfrontale Cortex aktiv, der besonders bei bewussten Entscheidungen in Aktion tritt. Das heißt, dass bewusste Erinnerung die Zusammenarbeit von Hippocampus und präfrontalen Cortex voraussetzt. Es heißt aber auch, dass wir bei spontanen Bauchentscheidungen oft richtig liegen können ohne zu wissen warum.

Fazit:

Lernen, Erinnern und Entscheiden findet auch auf Ebenen statt, die für unser Bewusstsein nicht zugänglich sind.

Quellen:

Neuron 63 (5), S. 592-599, 2009

Gehirn & Geist, 12/2009

PSiwon-logo