Impulsvorträge und Keynotes rund um die Projektarbeit
Sie suchen einen Vortrag zur Projektarbeit? Die menschliche Seite des Projekterfolgs bietet viel interessanten, spannenden und unterhaltsamen Stoff für Vorträge. Meine Vorträge über Projektarbeit gehören regelmäßig zu den Besten auf Kongressen und Veranstaltungen (s. Referenzen). Ob als Keynote, Impulsvortrag oder Dinnerspeech, die menschliche Seite des Projekterfolgs ist ein Garant für Aha-Erlebnisse und angeregte Diskussionen.
Video Ausschnitte aus Vortrag „Wer hat das Projekt ermordet“ finden Sie auf meinem YouTube-Kanal „Peter Siwon“.
Vortrag zur Projektarbeit: Von der Stange oder maßgeschneidert

Sie profitieren von meiner langjährigen Sprecherpraxis. Für viele Themen gibt es bereits einen fertigen Vortrag zur Projektarbeit von mir. Gerne entwerfe ich auch für Ihren Anlass ein maßgeschneidertes inhaltliches und methodisches Konzept für einen Vortrag zur Projektarbeit.
Vortrag zur Projektarbeit: Themenvorschläge
Hier eine Auswahl von Vorträgen zur Projektarbeit und anderen Themen, die ich im Laufe der Jahre gehalten habe. Details zu den Inhalten sende ich Ihnen gerne auf Anfrage. Gerne passe Dauer, Inhalt und Methode an Ihren Veranstaltungsrahmen und Ihr Publikum an.
- Gute Teams fallen nicht vom Himmel
- Führen ohne Macht
- Konflikte sind wie Pilze
Konflikte in Projekten erkennen und nachhaltig lösen - Warum wir Risiken oft falsch einschätzen
Typische Fallen der Risikobewertung - Systemisches Projektmanagement
Anwendung systemischer Regeln in der Projektarbeit - Psychogramm agiler Methoden
Vortrag Projekte: Spannend, unterhaltsam, informativ Eine bedürfnisorientierte Betrachtung agiler Werte und Prinzipien
- Fragen statt Sagen – Erfolgreich Führen durch die richtige Frage zur richtigen Zeit
- Antreiber contra innerer Schweinehund
Warum übertriebene Leistungorientierung sinnlos ist - Wer hat das Projekt ermordet? – Szenen aus der Pathologie
Heiter-makaber-erkenntnisreiche Ursachenforschung - 1. kommt es anders – 2. als man denkt
Wie Sie Veränderungen erfolgreich gestalten - Wenn es im Projekt kracht
Konflikte: Ursachen, Verstärker und Lösungswege - Wie kommt Verantwortung ins Projekt?
Wissenswertes für Projektmanager zu den Themen Verantwortung und Verantwortungsbewusstsein. - Mehr Effizienz durch Menschenkenntnis
Unterhaltsame Denkanstöße zur menschliche Seite des Projekterfolgs - Projektarbeit mit Hirn
Was Tekies schon immer über Ihre grauen Zellen wissen sollten. - Intuitionsfallen in Projekten
Wenn der Bauch den Kopf besiegt - Sicherheit beginnt im Kopf
Wie können wir uns vor Projektrisiken schützen? - Ego-Trips in Projekten
Wie Selbstbild und Selbstdarstellung Projekte in Gefahr bringen und was wir dagegen tun können? - Gegen besseres Wissen
Warum sterben Dokumentation und Test zuerst
und die Hoffnung, dass das gut geht zuletzt? - Teufelskreise in Projekten – Wie kommen Sie rein
und wie wieder raus?
- Artgerechte Haltung von SoftwareentwicklernFührung hochqualifizierte Mitarbeiter
- Die Illusion der objektiven Wahrnehmung
Wie realistisch ist unser Weltbild - Verzerrtes Selbstbild
Die größte Herausforderung sind wir selbst - Der Mensch im Team
Wann funktionieren Teams und wann nicht? Gute Frage, viele Antworten! - Kommunikation
Man kann nicht nicht kommunizieren, aber vieles dabei falsch machen