Führung in Projekten Seminar

Seminar: Erfolgreiche Führung in Projekten

Führung in Projekten ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie muss meist ohne wirksame Machtinstrumente auskommen. Gleichzeitig stehen diese Führungskräfte im Spannungsfeld sehr unterschiedlicher Projektbeteiligter mit zum Teil gegensätzlichen Interessen. Gerade deshalb werden an sie hohe Anforderungen in Bezug auf Menschenkenntnis und Führungsmethodik gestellt. Die dazu erforderlichen Fähigkeiten gehen weit über die methodischen und fachlichen Anforderungen des klassischen Projektmanagements hinaus.

Das Seminar „Führung in Projekten“ schafft ein Bewusstsein für die Dimension dieser ganz speziellen Führungsaufgabe. Es bietet viel Gelegenheit, geeignete Methoden kennenzulernen und einzuüben. Außerdem bietet das Seminar einen geschützten Raum. Dadurch werden Selbstreflexion und der offene Umgang mit „Defiziten“ erleichtert.

Führung in Projekten: Wer Führen will braucht den Mut in den Spiegel zu schauen. (Bild: foto art Elisabeth Wiesner)
Führung in Projekten: Wer Führen will braucht den Mut in den Spiegel zu schauen. (Bild: foto art Elisabeth Wiesner)

Im ersten Schritt haben die Teilnehmer die Gelegenheit, die verschiedenen Dimensionen von Führung in der Projektarbeit kennen zu lernen. Sie lernen typische Situationen, Aufgaben und Anforderungen kennen. Hilfreiche Fähigkeiten und Eigenschaften werden erarbeitet, um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein. Dazu werden Führungs-Modelle vorgestellt und ihre konkrete Anwendung diskutiert. Schließlich werden praxisbewährte Methoden der Motivation, Delegation und Konfliktlösung vorgestellt und an Fallbeispielen besprochen und geübt.

Dauer:
2 Tage

Gerne auch maßgeschneidert:
Gerne stelle ich Ihnen ein maßgeschneidertesProjektmanagement Grundlagen Seminar nach Ihren Wünschen auch in Kombination mit anderen Inhalten zusammen.

Ziel:
Sie kennen die besonderen Herausforderungen Ihrer Führungsaufgabe in Projekten. Außerdem sind Sie in der Lage, diesen Herausforderungen gezielt durch den Einsatz bewährter Methoden zu begegnen.

Teilnehmer:
Führungskräfte in der Industrie, System-, Hardware- und Softwarearchitekten, Projektleiter, Projektmitarbeiter

Voraussetzungen:
Erste Projekterfahrungen sind von Vorteil.

Inhalt Seminar „Führen in Projekten“

Besonderheiten der Führungsrolle des Projektleiters

  • Umfeld und Umwelt von Projekten
  • Stakeholder und ihre Anforderungen
  • Notwendige Kompetenzen jenseits des klassischen Projektmanagements

Führungsstil, -haltung, -kultur

  • Eigenschaften und Fähigkeiten einer erfolgreichen Führungskraft
  • Führungsstile und -Strategien
  • Führungshaltungen und -kulturen

Führungsmethoden in Projekten erfolgreich anwenden

  • Situations- und menschenorientiert führen
  • Situationsgerecht und zielorientiert kommunizieren
  • Effektiv delegieren
  • Verantwortungsbereitschaft entwickeln
  • Bedürfnisorientiert und wirksam motivieren
  • Konflikte nachhaltig lösen