Infobrief Juni 2022

Innovationsprozess, Entscheiden, Deep Work

  1. Lesetipp: Die Zauberformeln der Innovation (Artikel)
    Der Weg durch die Zone des Ächzens und Stöhnens.
  2. Videotipp: Innovationsprozesse gestalten (Video)
    Wie gestalte ich geschickt einen Innovationsprozess? Was ist divergentes und konvergentes Denken? Was bedeutet Groan Zone im Innovationsprozess? Warum ist das Timing von Denken-Entscheiden-Handeln so wichtig?
  3. Videotipp: Das Wesen von Entscheidungen (Video)
    Was ist das Wesen der Entscheidung? Welchen Nutzen haben (Fehl-)Entscheidungen? Warum ist es unmöglich risikolos Entscheidungen zu treffen?
  4. Buchtipp: Deep Work von Cal Newport (Englisch)
    Cal Newport vertritt eine interessante Hypothese:  Im Zeitalter des rastlosen Social Media Konsums und dem Ersetzen von Nachdenken durch Googlen werden Menschen, die sich noch in komplexe Aufgaben vertiefen können, (Deep Worker)  immer seltener und gefragter.  Er beschreibt, wie wir unsere Fähigkeiten zu Deep Work entwickeln oder steigern können.
  5. Weitersagen!
    Wer mir eine E-Mail mit dem Betreff „Zustimmung Infobrief“
    an buch@systemisches-projektmanagement.info schickt, bekommt nach wie vor mein aktuelles Buch „Projektmanagement Espresso“ als pdf-Download geschenkt.